«Schweinerunde» Blattenberg als würdiger Jahresabschluss-Lauf

Eine stolze Läuferschar von über 30 Teilnehmer/innen, zeigten auf der schwierigen «Schweinrunde» am Silvestertag bravouröse Leistungen.

Der Anlass dazu ist, dass man das alte Jahr mit einem Lauferlebnis ausklingen lässt und neben dem puren Leistungsdenken nach dem Lauf die Kameradschaft pflegt und gemeinsam das verflossene Lauf-Jahr hinter sich lässt! Bei besten ja optimalen Laufbedingungen ist das allen gelungen! Beim Einzelstart mit OL-Chip, sah man vor dem Start noch einige angespannte Gesichter. Aber bereits auf der Laufstrecke lösten sich die Gedanken in Luft auf und man war mit sich selbst und der Schweinrunde im Einklang!

Bei der Einbiegung zum «Schweinestutz» verflogen sogar die letzten Gedanken, denn nun bestimmte der Atem das Tempo! Helen Fischers Lied Atemlos, kam dem Eint oder Anderem noch kurz in den Sinn und schon war der strenge Aufstieg geschafft!

Beim Auf und Ab bis zum Ziel, hatte man keine Zeit mehr um die schöne Aussicht zu geniessen. So war die 1.6 km lange Runde ein Genuss und beim anschliessenden Grillieren wurde rege diskutiert und gefachsimpelt über kleinere und grössere Kämpfe auf der strengen Laufstrecke!

Einige absolvierten die Strecke sogar 2x, oder schonten sich um am Schweinestutz die herausgestoppte Zeit zu verbessern!

An die Zeit von 47Sek. welche der Vizeschweizermeister im 200 m Lauf, Daniel Löhrer STV Oberriet-Eichenwies hingelegt hatte und jetzt als offizieller Streckenrekord steht, kam aber niemand mehr heran!
Die Schnellste Zeit über die ganze Strecke 1.6 km war ebenfalls von niemanden mehr erreicht worden, welche vom Erik Schegg KTV Oberriet in 6 Min. 38 Sek. aufgestellt wurde. Er stand als Tagessieger bei der «Elite» fest.

Die Siegerin bei den Frauen hiess ebenfalls wie vor 2 Jahren Sandra Löhrer STV O. Sie gewann sowohl die «Schweinestutz» Wertung als auch die Gesamtwertung.

Bei der Siegerehrung erhielten alle ein kleines «Stärkungsgudi», welches den verbrauchten Zuckerspiegel wieder ausglich. Bei den tollen Grilladen, welche jeder selber zubereitete und bestens mundeten, wurden sogar die letzten Eiweissfett-Reserven wieder aufgefüllt.

Ein Dankeschön dem Rhylauf Oberriet, welches den Anlass sponsort und den Athleten jetzt schon eine gute Vorbereitungszeit wünscht, um dann am 19./20. März beim Rhylauf optimal vorbereitet am Start zu stehen.

Weitere Tour de Cross Wertungen folgen im Januar – März.

Rangliste

Crossli Girls  Jahrgang  Zeit   Bergzeit  Rang
Gächter Lara 2014      8.22     3.51 2
Gächter Sanna 2012      8.22     3.47 2
Lüchinger Jael 2011      8.17     3.41 1
Gächter Elea 2012      8.38     4.07 4

 

Cross Fun Girls Jahrgang Zeit Bergzeit Rang
Kluser Jana 2008    10.50     2.12 1
Stieger Julia 2006    11.03   2
Zehender Lina 2006    11.16     2.17 3
Morak Maria 2007    13.53     2.48 4

 

Elite Damen  Jahrgang  Zeit Bergzeit Rang
Lang Andrea 2005    12.58     2.30 3
Eigenmann Michelle 1996      9.13     1.34 2
Löhrer Sandra 1996      8.12    1.21 1

 

Masters Damen 35+  Zeit Bergzeit Rang
Kuenz Christine 1975    16.01     3.03 1

 

Cross Fun Boys  Jahrgang Zeit Bergzeit Rang
Kuenz Raphael 2009      8.13     1.06 2
Morak Gabriel 2009    13.51     2.52 10
Mattle Simon 2009      8.17     1.36 3
Gächter Joa 2009      8.40     1.26 5
Stieger Simon 2008      9.44     1.43 6
Mattle Manuel 2008    10.15     1.54 8
Schneider Jan 2008    11.34     2.13 9
Frei Gian 2007      7.56     1.30 1
Gächter Timo 2007      8.19     1.31 4
Kuster Luca 2006      9.51     1.35 7

 

Elite Herren   Jahrgang Zeit Bergzeit Rang
Geisser Jan 2005      7.48     1.31 2
Kuenz Samuel 2005      7.58     1.07 4
Steiger Mika 2004      7.51     1.15 3
Schegg Erik 2000      6.38     1.03 1
Löhrer Daniel 1998    13.58    0.47 7
Bittendorfer Stephan 2003      9.02     0.52 6
Hutter Joel 1998      8.25     1.33 5

 

Masters Herren 35+  Zeit Bergzeit Rang
Lüchinger Kurt 1975      8.50   3
Lutz René 1982      7.52     1.24 1
Gächter Alex 1979      8.42     1.35 2
Hutter Heiko 1970    10.00     1.49 5
Lüchinger Christoph 1979      8.55     1.29 4